Hauptseite
Willkommen im INFO Wiki!
Hier findest du viele Informationen zum Studium der Angewandte Informatik (Schwerpunkt Ingenieur- oder Medieninformatik) in Duisburg. Wenn du mithelfen willst das Wiki zu verbessern, dann melde dich einfach beim FSRi unter kontakt@fsri.uni-due.de oder persönlich bei uns.
Inhaltsverzeichnis
Prüfungsodnung, Studienverlaufsplan und Modulhandbücher
Die jeweils aktuell gültige Prüfungsordnung, sowohl für Bachelor als auch für Master, findest du hier auf der Seite des Studiengangs. Auch findest du dort das aktuelle Modulhandbuch, sowie den Studienverlaufsplan.
Klausurtermine
Die aktuellen Klausurtermine findest du immer beim Prüfungsamt rechts in der Sidebar als PDF. Informationen über den Ort der Prüfung findest du entweder im LSF in der Prüfungsverwaltung oder im entsprechendem Moodle-Kurs.
Vorlesungen
Hier findest du Informationen, Tipps und Tricks zu den meisten Vorlesungen.
Bachelor
Nach dem Wintersemester aus der Prüfungsordnung 2012
Vertiefung Mathematik | |
---|---|
Mathematik für Informatiker 2 (I) | Diskrete Mathematik 2 |
Deskriptive Statistik (M) | Numerical Mathematics (I) (Veranstaltung Mafin 2 ist Voraussetzung) |
Alte Fächer aus der Prüfungsordnung 2007:
- Neuroinformatik (Bachelor)
- Media Engineering (Bachelor)
- Information Retrival (Bachelor)
- Wahrscheinlichkeitsrechnung und Stochastik (Bachelor)
Master
(Noch ungeändert!)
Master |
---|
Formale Aspekte der Software-Sicherheit und Kryptographie |
Graphen und Digraphen / Graphentheorie |
Formale Spezifikation Z |
Kognitive Robotersysteme |
Programmanalyse |
Sonstiges
- Tutorial - Artikel zum Umgang mit dem Wiki
- Studiengangsseite - Viele Informationen zum Studium und Stundenplänen
- FSRi - Fachschaftsrat Informatik
- Forum - Diskussionen rund ums Informatik-Studium in Duisburg
- Abteilung Informatik und angewandte Kognitionswissenschaft - Webseite der Abteilung
- Öffnungszeiten Prüfungsamt und Online-Prüfungsanmeldung
- Mensafuchs - Futter bewerten
- DAI F.A.Q. - Häufige Fragen (und Antworten) zum Diplom-Studiengang
- Workshop-Videos - einige Videos des damaligen Workshops